Der Jahresabschluss 2024
Muss ein Jahresabschluss gemacht werden?
- Neukunden, die im Jahr 2024 noch keinen Ausleihbetrieb mit WinBIAP durchgeführt haben, können auf die Aktionen zum Jahresabschluss verzichten.
- Neukunden, die 2024 von anderen Systemen gewechselt sind, müssen ihre ermittelten Ausleihstatistikwerte aus dem Altsystem zu den neuen WinBIAP-Zahlen dazurechnen. Die Medienbestands- und Zugangszahlen sind durchgängig.
- Schulbibliotheken können den Jahreswechsel auch erst zu Beginn des neuen Schuljahres durchführen. Bitte bewahren Sie das Dokument so lange auf!
Jahreswechsel planen
Bei Verwaltung von mehreren Zweigstellen und dezentraler Statistik muss organisiert werden, dass zu einem Stichtag alle Abteilungen ihre Statistiken auswerten und drucken, damit dann der gemeinsame Jahresabschluss erfolgen kann. Der Jahresabschluss kann nicht zweigstellenabhängig durchgeführt werden!
Jahreswechsel durchführen
Vor allem alle neuen Anwender möchten wir nochmals auf die entsprechende Reihenfolge hinweisen:
- Jahresstatistik
- Sicherung zum Jahresende
- Jahresabschluss
Wichtig!
Die Statistik bzw. der Jahresabschluss sollte am besten nach der letzten Ausleihe im Jahr 2024 und vor dem ersten Ausleihtag im Jahr 2025 ausgewertet werden.Bitte beachten Sie:
Alle WinBIAP Cloud (.net) Kunden können die Datensicherung selbst vornehmen und müssen daher keinen Termin mit uns vereinbaren!Dokumente zum Jahreswechsel
Zum Thema DBS-Statistik:
Der bundesweite DBS-Bogen (Deutsche Bibliotheksstatistik) des hbz (Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen) ist mit der Fassung "Auswertung für DBS-Fragebogen: Kennzahlen Medien/LeserInnen" zur Ermittlung der Kennzahlen, sowie in zwei älteren Fassungen "Bibliotheksstatistik ab 2009" und "ab 2015 DBS Statistikbogen" in WinBIAP integriert. Dazu eine ältere Fassung des Statistikbogens des St. Michaelsbundes. Die Verwendung dieser Formulare ist optional. Bibliotheken, die den DBS-Bogen schon mehrere Jahre nutzen, sollten bei "Ihrer" Fassung bleiben. Sonst geht Ihnen die Vergleichbarkeit über die Funktion Entwicklung verloren.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie 2024 neue Mediengruppen in Ihren Bestand aufgenommen haben (z.B. Tonies, eBookReader, Mobi-Sticks usw.) sind diese in den Bedingungen des DBS-Bogens sachgerecht einzuordnen!Alle Anwender, die diesen Bogen über WinBIAP noch nie genutzt haben und in diesem Jahr noch nicht nutzen wollen, können dies auch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Vertrauen und Zuverlässigkeit sind die Basis für eine gute Geschäftsbeziehung. Wir blicken auf ein gemeinsames, erfolgreiches Jahr zurück und danken Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit.
Ihr WinBIAP-Team wünscht Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Bibliotheksjahr.