Lesemotive in der Praxis: Aktive Impulse setzen für Ihre Nutzer:innen
Webinar am 27.02.2023
Die Lesemotive sind der neue Klassifikationsstandard für Bücher. Sie ermöglichen es, die unbewussten Bedürfnisse potenzieller Buchkäuferinnen und Buchkäufer sowie Bibliotheksnutzerinnen und -Nutzer bewusst zu adressieren. Die dritte Dimension der Kundenansprache schafft außerdem noch zusätzliche Orientierung und neue Impulse für Ihre Ausleihquoten.
Wir haben Ihnen die Lesemotive bereits in unserem Webinar im vergangenen November näher gebracht. Nun möchten wir gemeinsam in die operative Umsetzung starten. In dem ganztägigen Webinar am 27. Februar 2023 erfahren Sie, wie Sie die Lesemotive nutzen können: für die Präsentation in Ihren Bibliotheken, aber auch für die Kommunikation mit Ihren Nutzerinnen und Nutzern, ebenso für die Werbung. Wie schafft man motivkonforme Impulse, die begeistern und die Ausleihquoten erhöhen? Genau das erläutert die Lesemotiv-Botschafterin Stephanie Lange und zeigt viele Best Practice Beispiele aus der erfolgreichen Umsetzung im Buchhandel.
Zusätzlich erhalten Sie das notwendige Wissen zu den technischen Details der Verschlagwortung und wie Sie künftig hier selbst innerhalb von WinBIAP verfahren können, um Ihren Bestand mit dem richtigen Lesemotiv auszustatten.
Sollten Sie bei dem ersten Termin im November 2022 nicht teilgenommen haben, so empfiehlt es sich im Kundencenter im Bereich „Lesemotive“ die Aufzeichnung des ersten Webinars anzusehen, um sich optimal auf dieses Webinar vorzubereiten.
Methoden:
Präsentation, Fragen, praktische Übungen, Diskussion